Moin Herr Reuter,
Kurze Frage, findet im diesem Jahr auch ein Begegnungsfest statt?
Wäre schön?
Und natürlich wäre ich nach 45 Jahren das erste mal dabei
LG
Konrad Schmidt aus NRW
Herzlich Willkommen in unserem Gästebuch.
Wir würden uns über einen Eintrag freuen.
176 Einträge
Die Schulklasse von Salvatore G. plant ein Klassentreffen. Wer weiß, wie man Salvatore erreichen kann? Er war so um 1986 / 87 / 88 bei St. Raphael.
Liebe Ehemalige, wer kann nachforschen und Bescheid geben?
Gruß
Stefan Reuter
Liebe Ehemalige, wer kann nachforschen und Bescheid geben?
Gruß
Stefan Reuter
Dem "Imagefilm" kann ich nicht ganz zustimmen
. Sicher ist man nicht immer und überall im St. Raphael in Unterdeufstetten. Ich wurde als ich für ein Jahr in Unterdeufstetten gewohnt habe die ganze Zeit über von den Einheimischen Kindern&Jugendlichen aufs Übelste gemobbt. Das ging soweit, dass sie mir eine lange Nadel in den Stuhl gesteckt haben sodass ich mich drauf gesetzt habe und danach riesen Schmerzen davon hatte. Sie haben mich Tag für Tag ausgelacht und aufs schlimmste beleidigt. Die die dort wohnen ( auch Matzenbacher usw.) habe ich als herzlose, eiskalte Menschen die anderen nur schlechtes gönnen kennengelernt.
Schade. Kein Wunder dass ich abgehauen bin anstatt in die Mittagsschule zu gehen
Ansonsten ist meine Meinung eher 50 50 ob es dort gut oder schlecht war/ist. Es gab 2 Mädels die ständig zu spät kamen und wenn, dann besoffen ankamen, die geraucht und geklaut haben womit ich dann auch begann. Habe angefangen zu rauchen im St. Raphael.
War 2007 bis 2008 da.
Es waren Miriam, Jessy, Petra, Sebastian, Wolfgang, Eva, Dominik und Natalie mit mir im Haus. Ricardo und Marco sagt mir auch was.
So viele einsame, gebrochene Seelen habe ich dort gesehen und war eine von Ihnen ich hoffe und wünsche mir, dass alle Kinder die dort aktuell leben und leben werden zur Ruhe kommen und sich dort sicher fühlen können und hoffe, dass sich nicht wiederholt was mir passiert ist
schicke euch ganz viel Liebe und Hoffnung für die Zukunft
. Sicher ist man nicht immer und überall im St. Raphael in Unterdeufstetten. Ich wurde als ich für ein Jahr in Unterdeufstetten gewohnt habe die ganze Zeit über von den Einheimischen Kindern&Jugendlichen aufs Übelste gemobbt. Das ging soweit, dass sie mir eine lange Nadel in den Stuhl gesteckt haben sodass ich mich drauf gesetzt habe und danach riesen Schmerzen davon hatte. Sie haben mich Tag für Tag ausgelacht und aufs schlimmste beleidigt. Die die dort wohnen ( auch Matzenbacher usw.) habe ich als herzlose, eiskalte Menschen die anderen nur schlechtes gönnen kennengelernt.
Schade. Kein Wunder dass ich abgehauen bin anstatt in die Mittagsschule zu gehen
Ansonsten ist meine Meinung eher 50 50 ob es dort gut oder schlecht war/ist. Es gab 2 Mädels die ständig zu spät kamen und wenn, dann besoffen ankamen, die geraucht und geklaut haben womit ich dann auch begann. Habe angefangen zu rauchen im St. Raphael.
War 2007 bis 2008 da.
Es waren Miriam, Jessy, Petra, Sebastian, Wolfgang, Eva, Dominik und Natalie mit mir im Haus. Ricardo und Marco sagt mir auch was.
So viele einsame, gebrochene Seelen habe ich dort gesehen und war eine von Ihnen ich hoffe und wünsche mir, dass alle Kinder die dort aktuell leben und leben werden zur Ruhe kommen und sich dort sicher fühlen können und hoffe, dass sich nicht wiederholt was mir passiert ist
schicke euch ganz viel Liebe und Hoffnung für die Zukunft
Findet dieses jahr wieder ein begegnungsfest statt?
Liebe Grüße Julia
Liebe Grüße Julia
Hallo zusammen, möchte gerne ein Ehemaligen Treffen 1954 -1963 bei Sr.Paula organisieren. Wer Interesse zeigt, bitte melden, Hoffe auf grosse Resonanz. Bis dahin grüßt euch alle Peter
schade, hab schon wieder Begegnungsfest verpasst. Rita Weinberg hab dein Beitrag gelesen. das mit den Fotos finde ich auch gut.Oder dass wir hier Fotos hochladen könnte von uns , das wäre interessant Im Mai 2019 war ich in Untermarchtal bei Sr. Ortrud. Ich war von 1970-1980 in ihrer Gruppe . ich wohne auch in NRW Kreis Heinsberg. wer kennt einen Wolfgang Münch, er ging mit mir zur Schule,Von 1970-1979 Haben am 5.10. Klassentreffen in Krettenbach. wenn jemand was weis kann sich gern mich über Facebook Kontaktieren.Martina Unkart. Viel Spass beim Fest.l.g.
hallo Herr Reuter-ich wünsche Euch und den Ehemaligen viel Spaß. Wär auch gerne dabei, aber die Entfernung-von hier bis U`deufstetten wär ich ca 7 Std unterwegs....schade....LG
Hallo zusammen
Ich war von 2009-2012 in der AWG in Crailsheim. Das war eine meiner besten Zeiten. Die Betreuer haben mir so viel Mut gemacht,alles zu schaffen. Mit meinen Mitbewohnern habe ich leider keinen Kontakt mehr.
Es war das Beste was mir passieren konnte,in die AWG zu kommen.
LG Zita
Ich war von 2009-2012 in der AWG in Crailsheim. Das war eine meiner besten Zeiten. Die Betreuer haben mir so viel Mut gemacht,alles zu schaffen. Mit meinen Mitbewohnern habe ich leider keinen Kontakt mehr.
Es war das Beste was mir passieren konnte,in die AWG zu kommen.
LG Zita
Hallo,
Ich wollte mal Fragen ob dieses Jahr wieder ein Begegnungsfest stattfindet?
Lieben Gruß
Julia
Ich wollte mal Fragen ob dieses Jahr wieder ein Begegnungsfest stattfindet?
Lieben Gruß
Julia
hallo Herr Reuter...bin ne ehemalige....kam mit 4 Jahren mit meiner Schwester Heidi ins Heim...bei Schwester Ortrud...das war August 1954...Schwester Ortrud war da erst seit April 1954...übrigens: das Mosaik im 1. Stock mit Erzengel Rafael, dem Kind...das ist das Werk von Sr Ortud...ich vermisse den Bereich mit Fotos....würde mich gerne mal bei Ihnen melden zwecks Fotos aus unserer Zeit....lg aus dem Ruhrpott Duisburg
Gerhard Weingärtner hat von 1961 bis 1963 in St. Raphael gewohnt. Er war in der Gruppe von Schwester Paula.
Herr Weingärtner wünscht sich Kontakt zu Ehemaligen aus dieser Zeit.
Bitte melden unter: 0711-8874263
Herr Weingärtner wünscht sich Kontakt zu Ehemaligen aus dieser Zeit.
Bitte melden unter: 0711-8874263
Hallo Herr Latschak!
Ehemalige Klassenkameraden aus Unterdeufstetten möchten Sie zu einem Klassentreffen im Oktober einladen.
Wir haben aber keine Adresse von Ihnen.
Bitte melden Sie sich, damit ich die Adresse weitergeben kann.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Reuter
Ehemalige Klassenkameraden aus Unterdeufstetten möchten Sie zu einem Klassentreffen im Oktober einladen.
Wir haben aber keine Adresse von Ihnen.
Bitte melden Sie sich, damit ich die Adresse weitergeben kann.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Reuter
Das war eine wunderbare Überraschung, als ich nach 69 Jahren mal schauen wollte, wie meine damalige Unterkunft heute aussieht: nicht wieder zu erkennen. Aber noch überraschender war, als ich den aus dem Kleinlaster aussteigenden Fahrer ansprach und sich herausstellte, dass es der Heimleiter war!
Herr Reuter nahm sich freundlicherweise die Zeit, uns (meine Frau und mich) in den Raum zu führen, der damals Speisesaal für die Jungen war. Und dann holte er doch tatsächlich ein paar Fotoalben aus dem Schrank. Leider gibt es bei den Bildern keine Beschriftung als Orientierungshilfe, aber nach Kleidung und sonstigen Merkmalen ließ sich eins als Gruppenfoto der Jungen aus der damaligen Zeit identifiziern.
Dass es auch heute noch und wieder Kinder gibt, denen hier in ihrer Not geholfen wird, finde ich auch wunderbar. Alles Gute!!!"
Herr Reuter nahm sich freundlicherweise die Zeit, uns (meine Frau und mich) in den Raum zu führen, der damals Speisesaal für die Jungen war. Und dann holte er doch tatsächlich ein paar Fotoalben aus dem Schrank. Leider gibt es bei den Bildern keine Beschriftung als Orientierungshilfe, aber nach Kleidung und sonstigen Merkmalen ließ sich eins als Gruppenfoto der Jungen aus der damaligen Zeit identifiziern.
Dass es auch heute noch und wieder Kinder gibt, denen hier in ihrer Not geholfen wird, finde ich auch wunderbar. Alles Gute!!!"
hab nach langer Zeit mal wieder hier reingeschaut.
ja Ehemaliger stimmt. ich war mit meiner Schwester Anita in der Gruppe von Tante Maria. ich bin bis 1972 da gewesen. Musste dann nach VS-Schwenningen ins Lehrlingsheim.
Wäre schön wenn du deinen Namen sagen würdest,
Gruß Helmut
ja Ehemaliger stimmt. ich war mit meiner Schwester Anita in der Gruppe von Tante Maria. ich bin bis 1972 da gewesen. Musste dann nach VS-Schwenningen ins Lehrlingsheim.
Wäre schön wenn du deinen Namen sagen würdest,
Gruß Helmut
Hallole Miro,
Ich war in der Gruppe von Schwester Hildelitha mit meiner schwester Lisa, von 1966- 1979, habe auch schon versucht mit Marianne Kontakt aufzunehmen aber sie möchte nicht an früher erinnert werden, Ihr kleinster Bruder(war nicht im Heim) wohnt nur 4Kilometer von mir entfernt, waren auch schon Arbeitskollegen.Was für ein Zufall.Bei Facebook sind einige Heimbewohner dabei, vielleicht findest Du den ein oder anderen.
Liebe Grüsse Gabi
Ich war in der Gruppe von Schwester Hildelitha mit meiner schwester Lisa, von 1966- 1979, habe auch schon versucht mit Marianne Kontakt aufzunehmen aber sie möchte nicht an früher erinnert werden, Ihr kleinster Bruder(war nicht im Heim) wohnt nur 4Kilometer von mir entfernt, waren auch schon Arbeitskollegen.Was für ein Zufall.Bei Facebook sind einige Heimbewohner dabei, vielleicht findest Du den ein oder anderen.
Liebe Grüsse Gabi
Hallo Gabi ja die meinte ich hab ne email Adresse von Thomas gefunden.Er kann oder will mir keine Auskunft geben. Wollte
Eigentlich nur ein paar Zeilen an marianna schreiben. Warst du auch bei uns in der Gruppe?
Eigentlich nur ein paar Zeilen an marianna schreiben. Warst du auch bei uns in der Gruppe?
Hallo Miro,
Meinst Du die Geschwister Parhammer? Grüssle
Meinst Du die Geschwister Parhammer? Grüssle
Hallo Herr Reuter vielen dank für die info was das begegnungsfest angeht.Werde dieses Jahr auf jeden Fall dabei sein und hoffe
auch ein paar alte Gesichter zu sehen.Ihnen und ihrem Team alles gute
Gruss Miro
auch ein paar alte Gesichter zu sehen.Ihnen und ihrem Team alles gute
Gruss Miro
Unser Begegnungsfest 2016 findet am Sonntag 03.07.2016 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr statt.
Es steht unter dem Jahresmotto: "Wer den Regenbogen sehen will, muss auch den Regen mögen".
Ein besonderer Programmpunkt 2016 wird sein, dass wir in unserem Hof ein Denkmal enthüllen. Es wird unsere besondere Entstehungsgeschichte aufgreifen und an über 116 Jahre Dienst der Vinzentinerinnen bei St. Raphael erinnern.
Es steht unter dem Jahresmotto: "Wer den Regenbogen sehen will, muss auch den Regen mögen".
Ein besonderer Programmpunkt 2016 wird sein, dass wir in unserem Hof ein Denkmal enthüllen. Es wird unsere besondere Entstehungsgeschichte aufgreifen und an über 116 Jahre Dienst der Vinzentinerinnen bei St. Raphael erinnern.
Hallo liebes heimteam ich war von 1963 bis ca 1972 bei ihnen im heim untergebracht. Ich war im Haus im obersten Stockwerk
bei Tante Maria in der Gruppe.An einige Gruppenmitglieder kann ich mich noch erinnern..Wilfried-Marianne-David-Michaela
Elvira-Helmut und meine zwei schwestern Gabi und Beate. Weiss jemand wo Marianne heut lebt und wie es ihr und ihren
Brüder geht? Oder hat vielleicht jemand eine Adresse? Währe über jede info dankbar.übrigens wurde ich mit ca 4 Jahren von
Tante Maria adoptiert .
Die Heimleitung wollt ich noch fragen ob es dieses Jahr ein Tag der Begegnung gibt?
LG Miro
bei Tante Maria in der Gruppe.An einige Gruppenmitglieder kann ich mich noch erinnern..Wilfried-Marianne-David-Michaela
Elvira-Helmut und meine zwei schwestern Gabi und Beate. Weiss jemand wo Marianne heut lebt und wie es ihr und ihren
Brüder geht? Oder hat vielleicht jemand eine Adresse? Währe über jede info dankbar.übrigens wurde ich mit ca 4 Jahren von
Tante Maria adoptiert .
Die Heimleitung wollt ich noch fragen ob es dieses Jahr ein Tag der Begegnung gibt?
LG Miro