Zum Inhalt springen
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Stiftungsrat
    • Geschichte
  • Angebot
    • Vollstationäre Wohngruppen
    • EZB Leben & Wohnen / BJW
    • Schulbegleitung
    • Flexible Hilfen
    • Schulsozialarbeit
  • Aktuelles
    • News
    • Stellenangebote
    • Projekt Schillerstraße
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Spenden

„Kiwanis Crailsheim“ sorgen für Augenoperation

Junge Frau soll in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt werden – Finanzierung durch Krankenkasse nicht möglich

Der Service Club „Kiwanis Crailsheim e.V.“ pflegt nun schon über zwei Jahre einen engen und sehr fürsorglichen Kontakt zur Mädchenwohngruppe “Leonie Siebenstein” der St. Raphael Kinder- und Jugendhilfe. Immer wieder finden Begegnungen zwischen den Mitgliedern der Kiwanis und der Wohngruppe statt. Eine besondere Begegnung widerfuhr einer jungen Frau, die vorübergehend in der Wohngruppe aufgenommen wurde. Ihre Lebensgeschichte ist auch eine Leidensgeschichte.

Diese Leidensgeschichte hat das Herz der Männer von den Kiwanis gerührt. Die junge Frau brauchte dringend eine Augenoperation, die in den frühen Lebensjahren nicht durchgeführt wurde. Dabei war klar, dass die Sehkraft des Auges nicht mehr zu retten sein wird. Allerdings würde das überaus starke Schielen der Augen korrigiert werden. Dieses Schielen beeinträchtigte das Aussehen der jungen Frau sehr. Sie litt sehr darunter, dass immer wieder verletzende Bemerkungen fielen.
Ihr Selbstbewusstsein ist angeschlagen. Viel traut sie sich nicht zu.

Damit war für die Kiwanis klar, dass es sich nicht um ein kosmetisches Problem handelt. Für eine junge Frau in der heutigen Zeit, ist es unverzichtbar, dass sie selbstbewusst auftreten kann. Hierzu muss sie sich in ihrer Haut wohl fühlen können. Dabei darf es keine Rolle spielen, ob die Operation medizinisch notwendig ist. Die Kiwanis sicherten der jungen Frau, die Kostenübernahme für die Operation zu. Ein Augenarzt, der zum Club gehört, sorgte für zusätzliche fachliche Beratung. Damit war der Weg für ein schnelles und unbürokratisches Vorgehen frei.

Inzwischen hat die Operation erfolgreich statt gefunden. Eine glückliche junge Frau, wird mit dieser besonderen Erfahrung von Wertschätzung und Solidarität gestärkt ins Leben gehen.

Autor: Dietmar Möller

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Round Table: Geschenke für die WohngruppenNächstesNächster Beitrag:Spontane Spende

Related Posts

Procter & Gamble beschenkt St. Raphael
28. Januar 2016
Spendentradition für St. Raphael
26. Februar 2015
„Engelsheere“ für St. Raphael
12. Januar 2015
Freizeitclub Steinbach spendet für St. Raphael
11. Dezember 2014
St. Raphael erlebt großartige Unterstützung
30. Januar 2014
Vielfacher Rückenwind in der Weihnachtszeit
30. Januar 2014

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare zu posten.

Nützliche Links

  • Stellenangebote
  • Spenden

Kontaktmöglichkeiten

07962 71284 - 0

info@straphael.de

74579 Fichtenau, Markstraße 2

Sicherer Dateitransfer

Rechtliche Infos

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Meldestelle (HinSchG)

Menu

  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Stiftungsrat
    • Geschichte
  • Angebot
    • Vollstationäre Wohngruppen
    • EZB Leben & Wohnen / BJW
    • Schulbegleitung
    • Flexible Hilfen
    • Schulsozialarbeit
  • Aktuelles
    • News
    • Stellenangebote
    • Projekt Schillerstraße
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Spenden