Aktuelle Stellenangebote
Derzeit suchen wir für folgende Stellen kompetente und motivierte Fachkräfte.
Pädagogische Frachkraft
bis zu 100% im stationären Bereich
Stellenumfang
- 100%
Dienstort
stationäre Wohngruppe (Fichtenau, Crailsheim, Schwäbisch Hall)
Vergütung
- AVR, Anlage 33
- Erzieher*in: Vergütungsgruppe S8b zuzüglich Zulagen und Schichtzulagen
- Sozialpädagoge / Sozialpädagogin: Vergütungsgruppe S11b zuzüglich Zulagen und Schichtzulagen
Informationen zur angebotenen Stelle und zur Einrichtung:
Unsere Wohngruppen sind stationäre Angebote im Rahmen des § 34 SGB VIII für bis zu neun Jungen und Mädchen im Aufnahmealter ab 6 Jahren bis 14 Jahren.
Die St. Raphael Kinder- und Jugendhilfe betreut im stationären Bereich schwerpunktmäßig Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit erheblichem Erziehungshilfebedarf, großen Entwicklungsdefiziten und deutlichen persönlichen Schwierigkeiten.
Die Hilfestellung kann familienergänzend oder auch familienersetzend angeboten werden. Aufgenommen werden Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren.
Das Arbeitsfeld richtet sich an junge Menschen mit folgender Indikation:
- Kinder und Jugendliche mit Störungen und Problemen im Bezugs- und Familiensystem
- Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsstörungen
- Kinder und Jugendliche mit Verhaltens- und emotionalen Störungen (z.B. ICD-10: F90, F92, F93, F98.0, F98.1)
- Kinder und Jugendliche mit reaktiven Störungen, z.B. aufgrund familiärer Belastungen
- Kinder und Jugendliche mit Störungen im Bereich Intelligenz, dem Sozial-, Arbeits- und Leistungsverhalten
- Kinder und Jugendliche, die Unterstützung für ihre Persönlichkeitsentwicklung benötigen
- Kinder und Jugendliche, die Unterstützung bei der Vorbereitung auf eine eigenverantwortliche Lebensführung benötigen
Die Belastungsfaktoren der betreuten jungen Menschen sind so umfangreich, dass die Ressourcen des Herkunftssystems nicht mehr ausreichen. Die Familie ist nicht mehr in der Lage, die Kinder und Jugendlichen entsprechend zu beaufsichtigen und zu versorgen, steuernd Einfluss zu nehmen und zu fördern.
Eine dem Wohl des jungen Menschen dienende Erziehung kann nicht mehr ausreichend gewährleistet werden. Ambulante Unterstützungsmöglichkeiten sind für diese Kinder und Jugendlichen nicht ausreichend bzw. nicht geeignet. Viele der betreuten Kinder- und Jugendlichen haben bereits mehrere Jugendhilfeangebote durchlaufen.
Einsatzbereich
Wir suchen eine pädagogische Fachkraft die in der Funktion als Erzieher*in, für die Kinder und Jugendlichen der Wohngruppe allgemein und für zwei Betreute als Bezugserzieher*in, Verantwortung übernimmt. Die Betreuung erfolgte, zusammen mit Kollegen*innen im Schichtdienst mit Wochenenddiensten.
Zum Tätigkeitsfeld im stationären Dienst gehören u.a. folgende Aufgaben:
- Betreuung der Kinder und Jugendlichen im Alltag
- Zusammenarbeit mit Schulen
- Anleitung zur Selbstständigkeit
- Zusammenarbeit mit Jugendämtern und Eltern
- Freizeitgestaltung
- Zusammenarbeit mit KJP-Fachärzten und Therapeuten
- Soziales Lernen vermitteln
- Mitwirkung in der intensiven Teamarbeit
- Bezugserzieher für mindestens zwei Betreute
- Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Durchführung von Ferienfreizeiten
- Konfliktintervention
- Mitwirkung bei Verwaltungsaufgaben, Kassenführung und Einkauf
- Einzelbetreuung
- Mitarbeit im Schichtdienst mit Wochenenddiensten
- Begleiten zu Außenkontakten wie Arztbesuch, Kleidungskauf,
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Hausaufgabenbetreuung und schulische Förderung
- Zusammenarbeit mit Eltern
Pädagogische Frachkraft
50 – 100% unbefristet, Flexible Hilfen (ambulant), in Crailsheim oder Blaufelden
Stellenumfang
- 50 – 100% unbefristet
Dienstort
74564 Crailsheim oder
74572 Blaufelden
Vergütung
- AVR, Anlage 33
- Vergütungsgruppe S8b (Erzieher*innen / Jugend- & Heimerzieher*innen)
bzw. S11b (Sozialpädagogen / Sozialpädagoginnen)
Dienstbeginn
- ab sofort
Informationen zur angebotenen Stelle und zur Einrichtung:
Die Betreuung von Schulkindern 7 – 13 Jahre in der Gruppe (geschlechtsgemischt 12 bis 15 Plätze) zur Unterstützung und Entwicklung sozialer Kompetenzen, die schulische Förderung und Zusammenarbeit mit den örtlichen Schul- und Förderzentren, Einzelbetreuung, Freizeitgestaltung, Erlebnispädagogik und Elternarbeit, Ferienprogramm und Freizeiten. Organisatorische und planerische Aufgaben (Dokumentation, Hilfeplanung)
Wir wünschen uns
- Berufserfahrung im Bereich erzieherische Hilfen,
- Flexibilität bei den Arbeitszeiten (Schwerpunkttätigkeit an den Schultagen nachmittags)
- Interesse an systemischer und traumapädagogisch ausgerichteter Arbeit.
- Erfahrungen im Umgang mit Eltern und Familien
- Zuverlässigkeit und Spaß an der Arbeit mit jungen Menschen, die Unterstützung benötigen
Was wir bieten
- Ein engagiertes und offenes Team (jeweils 2 Kolleginnen)
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bezahlung nach AVR-Caritas
- Tariflich abgesicherte Regenerationstage (2 Tage je Kalenderjahr)
Weitere betriebliche Benefits
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (Betriebsrente)
- Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad GmbH
- Vermögenswirksame Leistungen
- Gehaltsumwandlung zur Altersversorgung
- Einkaufsmöglichkeiten über kirchliche Rahmenvertragsabkommen
Pädagogische Fachkraft
Schulbegleitung
Die St. Raphael Kinder- und Jugendhilfe sucht motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Bereich Schulbegleitung:
- Teilzeitstelle: 13,75 Wochenstunden an der Grundschule Schrozberg (4. Klasse, Mädchen, 9 Jahre)
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene sozialpädagogische Berufsausbildung (Kinderpflege, HEP, Erzieher*in, etc.)
- Offenheit gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen
- gefestigte Persönlichkeit, Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit, Reflexionsfähigkeit
- Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Eltern und Fachdienst
Wir bieten:
- eine verantwortungsvolle und sinnhafte Tätigkeit im sozialen Bereich
- familienfreundliche Arbeitszeiten mit freien Wochenenden, Feiertagen und Schulferien
- umfassende, wertschätzende Begleitung Ihrer Arbeit durch verlässliche Ansprechpartner
- Fachanleitung und kollegiale Beratung
- Möglichkeiten zur Fortbildung
- konstantes Gehalt (auch bei Krankheitszeiten des Kindes, sowie während der Ferien)
- Faire und angemessene Vergütung nach AVR Caritas, Anlage 33
Die Anstellung ist jeweils befristet bis 31.08.2023. Eine Weiterbeschäftigung ist möglich.
Bewerbungen bitte digital an:
St. Raphael Kinder- u. Jugendhilfe
z.H. Herr Reuter
s.reuter@straphael.de
Bewerbungen bitte an:
St. Raphael Kinder- u. Jugendhilfe
z.Hd. Herrn Reuter
Marktstr. 2
74579 Fichtenau
07962 712840
Mail: bewerbung@straphael.de
Über uns
St. Raphael ist eine Jugendhilfeeinrichtung
nach SGB VIII mit folgenden Angeboten:
- 2 vollstationäre Innenwohngruppen für Kinder und Jugendliche (16 Plätze)
- 5 dezentrale Wohngruppen für Jugendliche und junge Erwachsene (30 Plätze)
- 1 dezentrale Wohngruppe für Mädchen und junge Frauen (6 Plätze)
- Flexible Hilfen für Kinder (35 Plätze)
- Erziehungsbeistandschaften für junge Erwachsene / Betreutes Jugendwohnen (8 Plätze)
- Schulbegleitungen nach § 35 a SGB VIII
- Inobhutnahmen (3 Plätze)
Jugendhilfe sucht Fachkräfte
Die Jugendhilfe erfüllt in unserer Gesellschaft eine sehr wichtige Funktion. Unsere junge Generation braucht in vielen Situationen fachliche Unterstützung. Dafür brauchen wir tolle pädagogische Fachkräfte, die sich mit Herz und Verstand einbringen.
Der nachfolgende Video-Clip zeigt vielfältige berufliche Aktivitäten, die von Fachkräften der Jugendhilfe organisiert und durchgeführt werden. Wenn Sie Interesse an einer Anstellung bei St. Raphael haben oder Fragen zum Ausbildungsweg stellen möchten, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
